Kampagne #MehrAlsSocken

direkt zum PDF mit allen Infos und Vorlagen zum Ausdrucken

Habt Ihr gesehen, wie viele Politikerinnen zum Welt-Down-Syndrom-Tag Bilder von bunten Socken gepostet haben? Besonders viel Aufmerksamkeit hat der Sockenpost aus der Arbeitsgruppe 7 – Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie von den Koalitionsverhandlungen bekommen.

Auszug aus Instagram, links Foto: Draufsicht auf 9 zusammengestellte Beine, deren Füße sich in der Mitte treffen. Es sind unterschiedliche Socken mit Mustern und Farben zu sehen.

Rechts Ausschnitt mit Kommentaren von Instagram

Bunte Socken sind ein schönes Zeichen. Für gute Inklusion brauchen wir aber mehr. Wir brauchen gute, wohnortnahe Schulen, in denen alle Kinder willkommen sind. Alle Menschen mit Behinderungen müssen die Unterstützung bekommen, die sie zur vollen Teilhabe an der Gesellschaft brauchen – in allen Lebensbereichen. Deshalb möchten wir den Anlass nutzen, die Politik an ihre Pflicht zu erinnern, die UN-Behindertenrechtskonvention umzusetzen.


Wenig Aufwand, große Wirkung:
Unterstützt unsere Aktion für Inklusion – verschickt eine Postkarte!

Das geht ganz einfach:

  1. Druckt die Vorlage für die Socken-Postkarte aus (Seite 2 des PDFs)
    Malt die Socken an, beschreibt auf der rechten Seite kurz Eure Situation. Was macht Inklusion für Euch schwierig? Welche Hindernisse gibt es? Schreibt in das Feld unter dem Bild, was Ihr für gute Inklusion braucht. Ideen dafür findet ihr auf der Vorlage. Natürlich könnt Ihr die Postkarte auch ganz nach Euren eigenen Vorstellungen gestalten.

  2. Macht ein Foto von euren Socken-Postkarten und teilt es auf Instagram
    mit dem Hashtag #MehrAlsSocken. Markiert @AllianzInklusiveBildung oder tragt uns als Collab-Partner ein. Dann können wir Euren Beitrag direkt in unserem Account veröffentlichen.
    Ihr habt kein Instagram? Hier könnt ihr das Bild hochladen.

  3. Druckt den Brief aus (Seite 3 und 4 des PDFs), unterschreibt ihn und klebt vielleicht noch ein Familienfoto drauf, damit unser Anliegen auch Gesichter bekommt. Ihr könnt auch gern einen eigenen Brief schreiben.

  4. Steckt die Postkarte und den Brief in einen Umschlag (Porto 95ct).

  5. Schickt den Umschlag an einen oder mehrere Politiker*innen. Die Adressen findet Ihr auf Seite 5 des PDFs.


    Teilt das PDF mit allen, die vielleicht Interesse haben könnten, mitzumachen!

direkt zum PDF mit allen Infos und Vorlagen zum Ausdrucken

Vorschau:
Vorschau des PDFs Seite 2, Schemenhafte Abbildung von 2 Socken und Freitextfeld mit Überschrift #MehrAlsSocken